Skip to main content

VTech Tut Tut Bahnhof (Baby-Flitzer)

Hersteller
Altersempfehlung, , ,
Kategorien, ,
Geschlechter,
ProduktbezeichnungVTech Tut Tut Bahnhof

Das Produkt ist derzeit leider nicht verfügbar

Der Button führt daher zu einer Alternative.


Der VTech Tut Tut Bahnhof – Spielzeug mit Lerneffekt bereits ab 12 Monate

Die bunte Welt der VTech Tut Tut Produkte deckt mit dem entsprechenden Bahnhof eine Spiellandschaft ab, die bereits von Kindern ab 12 Monate mit tatsächlich Erlebtem verbunden werden kann. Fahrten der Familie mit einem Zug oder einer Straßenbahn können hier nachgespielt und ausgebaut werden. Ist der VTech Tut Tut Bahnhof erst einmal aufgebaut (am besten auf dem Fußboden), wird jeder Tag zu einem neuen Reiseerlebnis. Die Spielzeiten werden sich mit zunehmendem Begreifen der einzelnen Funktionen immer mehr verlängern.

Mehr Spielzeug für die Allerkleinsten finden Sie in der Kategorie „Spielzeug für 1-Jährige„.

Erster Eindruck

Die bereits kleinsten Händen schmeichelnden Kunststoffelemente sind in überaus kräftigen Farben gestaltet. Auch hier wird das Kind schon nach einiger Zeit erkennen, das gleiche Teile gleiche Farben haben. Für den Zusammenbau des Schienensystems ist dies eine zusätzliche Bauhilfe. In der ersten Zeit wird sicherlich eine ältere Person (dies muss nicht ein Elternteil sein, sondern kann auch so manches größere Geschwisterkind zum Mitspielen ermuntern) beim Zusammenstecken der verschiedenen Elemente helfen müssen. Doch der Lerneffekt stellt sich schnell ein, da eine einfache Zapfenverbindung für den Zusammenhalt der Schienenstrecke sorgt.

Diese Schienenstrecke hat aneinandergereiht eine Länge von ca. 4 m und kann durch Erweiterungen verlängert und der Spielspaß vergrößert werden.

Kunststoff oder Holz – was sind die Unterschiede?

Viele Eltern bevorzugen bei Spielzeug Produkte aus Holz. Insbesondere die Holzeisenbahnen erfreuen sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Doch Kunststoff kann durchaus eine sinnvolle Alternative sein. Der für den VTech Tut Tut Bahnhof verwendete Kunststoff wurde bei allen Bauelementen ohne störende Verschweißnähte geformt. Kanten sind sanft abgerundet und es können aufgrund fließender Übergänge keine Quetschungen an forschenden Fingern entstehen. Da Kinder diese Teile im Verlaufe der Spielzeiten auch mit verschmutzten Händen anfassen oder an den Mund bringen, ist die Herstellung aus abwaschbarem Kunststoff ein weiterer Vorteil. Das kaum spürbare Eigengewicht der einzelnen Teile macht diese auch für die Jüngsten bereits gut dirigierbar.

Holz heißt nicht gleich Holz: Der Werkstoff Holz hat, neben der Tatsache, dass er ein Naturprodukt ist, zahlreiche Unterschiede zum Kunststoff. Wie ist z. B. das Holz vorbehandelt bzw. imprägniert? Ist das Holz lackiert, wie wurde dies vorgenommen? Je aufwändiger das Holz bearbeitet wird, um auch die vielen Details der Kunststoffbahn aufzuweisen, um so teurer wird der Anschaffungspreis. Das Material ist in seinen unterschiedlichen Elementen außerdem deutlich schwerer.

Was ist mit dem VTech Tut Tut Bahnhof alles möglich?

  • einfache Bahnfahrt mit ausgefallenen Extras
    Schon das kleinste Schienengebilde lädt ein zum Befahren mit der Eisenbahn und daran befestigtem Anhänger. Dies erfolgt über einen Batterieantrieb, der von 5 Batterien gespeist wird. Das Batteriefach ist selbstständlich kindergesichert. Sind alle Brücken, Tunnel und der Bahnhof ebenfalls verbaut, erschließt sich eine völlig neue Welt mit Liedern und Melodien, die durch magische Sensoren an verschiedenen Haltepunkten aktiviert werden. (Viele Eltern empfinden es als Vorteil, dass eine Abschaltautomatik vorgesehen wurde, die einen endlosen Geräuschpegel unterbindet.)
  • bewegliche Teile
    Verkehrsschilder, 2 bewegliche Schranken, eine Rutsche, ein Lagerhaus und ein Klapptor laden zu immer neuen Szenarien ein. Unterschiedlichste Bewegungsabläufe fördern zudem die motorischen Fähigkeiten.
  • Geräusche
    Es können Tasten gedrückt werden, die am Bahnhof kurze typische Sätze auf spanisch, französisch oder englisch wiedergeben. Mit einer kleinen Handkurbel wird der Zug über die leicht ansteigende Brücke geführt. Entdeckt das Kind eine blinkende Taste und drückt darauf, werden Geräusche ausgelöst. Hier wird es sicherlich Spaß machen, diese Töne und Geräusche zu imitieren. Wo auch immer der Zug per Handschub oder Batteriebetrieb entlanggeführt wird, entstehen durch 10 magische Sensoren Musik (5 Lieder und 17 Melodien), Geräusche oder kurze freundliche Sätze, die zur Unterhaltung animieren. Während das Kind in sein Spiel vertieft ist, nimmt es unbewusst diese vielen Dinge wahr, reagiert mit eigenen Antworten oder verändert sogar den Ablauf. Der gesamte Spielbetrieb weckt den kleinen Forscher und Entdecker, fördert die Sprachentwicklung und beschäftigt durch unterschiedlichste Bewegungsabläufe.

Erweiterungen zum VTech Tut Tut Bahnhof

Was bei zahlreichen Eltern den Ausschlag für die Anschaffung des VTech Tut Tut Bahnhofs gegeben hat, ist die problemlose Vergrößerung des Schienennetzes durch Erweiterungspakete und das Kombinieren mit bereits vorhandenen VTech Tut Tut Sets. Wie eine kleine Stadt entwickelt sich diese Landschaft durch Feuerwehr, Polizei oder Baby Flitzer und Rennwagen. Auch wenn bereits Kinder ab 12 Monaten gefahrlos mit dem Grundmodell des Vtech Tut Tut Bahnhof spielen können, werden sie auch mit 4 oder 5 Jahren noch genügend Interesse und Freude an dieser vielfältigen und robusten Spielwelt haben, die dem erweiterten Verständnis Rechnung trägt.

 

Auch von uns vorgestellt: die VTech Kleine Entdeckerbande

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 1. Oktober 2023 9:44