Living-Point Schneeball-Katapult-Wasserbomben-Schleuder Solo 1-Mann-Bedienung
An heißen Sommertagen für eine Abkühlung sorgen und dabei noch Spaß haben? Geht das?
Was ist eine Wasserbombenschleuder?
Eine Wasserbombenschleuder wird auch als Wasserbombenkatapult bezeichnet. Mit einer Wasserbombenschleuder kann man kleine mit Wasser befüllte Ballons meterweit gezielt abschießen. Im Winter kann man die Wasserbombenschleuder auch als Schnellballschleuder umfunktionieren und somit Schnellbälle gezielt abschießen.
Wie funktioniert die Wasserbombenschleuder?
wasserbombem
Eine Wasserbombenschleuder sieht ähnlich aus wie eine große Zwille. Die hier beschriebene Wasserbomben-Schleuder ist eine Ein-Mann-Wasserbombenschleuder. Das heißt die Schleuder wird lediglich von einer Person bedient. Als erstens musste man einen entsprechenden Ballon mit Wasser befüllen und fest verknoten. Danach einfach auf den Boden zurücklehnen und die Beine in die dafür vorgesehenen Fussschlaufen einhängen. Nun wird die Wasserschleuder wie bei einer Zwille gespannt um den Ballon abzuschießen. Dazu müssen die Beine soweit wie möglich durchgestreckt werden, dann die Hände in die dafür vorgesehene Schlaufe stecken und die Wasserbombenschleuder nach hinten ziehen. Sieht schon etwas witzig aus. Danach den entsprechend gefüllten Ballon auf die dafür vorgesehene Abschussvorrichtung legen, mit den Händen kräftig ziehen und die Beine soweit wie möglich durchstrecken bis die Gummis gespannt sind. Und schon geht’s los: Den Gummi der Handschlaufe locker-/loslassen und schon fliegt die Wasserbombe davon. Mit genügend Kraft und Geschick kann man die Ballons bis zu 50 m weit schießen. Das gleiche funktioniert auch im Winter mit Schneebällen.
Aber: Es ist natürlich auch Vorsicht geboten. Die Schleuder sollte nur mit den dafür vorgesehenen Ballons bestückt werden. Bitte auf keinen Fall auf Kleinkinder, Tiere, Fahrzeuge, Glasscheiben etc. zielen, da man bedenken sollte, dass die Wasserbomben mit einer gewissen Wucht auftreffen und dies entsprechende Verletzungen verursachen kann. Sollte man die Schleuder im Winter als Schnellballschleuder benutzen, ist der Einsatz einer Brille zum Schutz der Augen sinnvoll, denn man sollte bedenken, dass die Schnellbälle mit einer enormen Wucht auftreffen. Die Schnellbälle können zu einem wahren Geschoss werden, Verletzungen können entstehen. Für Kleininder auf keinen Fall geeignet! Die Benutzung mit Schuhen dürfte bei Erwachsenen etwas schwierig sein, da die Fussschlaufen etwas zu klein/eng sind; deshalb ist hier die Benutzung der Schleuder wohl eher nur barfuß möglich, was eine Benutzung im Winter unmöglich macht.
Noch mehr Spaß mit Freunden? Die Ballons sollen noch weiter fliegen?
Drei-Mann-Wasserbombenschleuder
Dann versucht es doch mit der Drei-Mann-Wasserbombenschleuder. Wie es der Name bereits sagt: Für die Bedienung dieser Schleuder sind 3 Personen erforderlich. Auch hier muss man erstmal einen Ballon mit Wasser befüllen. Dann stellt man sich am besten im Dreieck auf. Jeder Mitspieler zieht sozusagen an einer Seite/einem Gummi der Schleuder. Der Spieler an der „Spitze des Dreiecks“ ist für die Wasserbombe und das Zielen verantwortlich. Auch hier werden die Gummis entsprechend gespannt. Der Spieler an der Spitze lässt dann den Gummi los und schon fliegt die Wasserbombe davon. Hier ist echte Teamarbeit gefragt aber mit ein bisschen Übung und Geschick fliegen die Bomben bis zu 100 m weit. Von Vorteil bei dieser Schleuder ist natürlich, dass man sich nicht auf den Boden legen muss. Einfach ausprobieren, es sorgt garantiert für Spaß und Abkühlung! Auch im diese Schleuder kann man im Winter zur Schneeballschleuder umfunktionieren.
Nie mehr einzelne Wasserbomben knoten – wie wär’s mit dem Wasserbombenstrauß?
Wie wäre es mit dem Wasserbombenstrauß? Bei diesem Produkt erhält man Ballons, die bereits vorgebunden sind, d.h. man muss sich nicht mehr mit dem Knoten nasser Ballons abmühen. Die Ballons verschließen sich beim Befüllen dann automatisch. Mit diesem Wasserbombenstrauß kann man im Handumdrehen mehre Ballons mit einmal befüllen. Dazu wird einfach das Verbindungsstück, welches an dem Wasserbombenstrauß angebracht ist, angeschlossen und schon kann es losgehen! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren! Eine super Erleichterung für eine bevorstehende große Wasserbombenschlacht.
Unser Fazit zur Wasserbombenschleuder
Mit ein bisschen Übung und Geschick funktioniert diese Wasserbombenschleuder super gut. Sie sorgt garantiert für viel Spaß und Abkühlung. Ob auf Festivals, Kindergeburtstagen oder privaten Sommerpartys, die Wasserbombenschleuder ist so kompakt, man kann sie überall mit hinnehmen. Jedoch sollte man insbesondere bei Schneeballschlachten ein freies Schussfeld aufsuchen (beispielsweise ein Acker oder freie Wiesen) um niemanden zu gefährden und auch die Kraft der Wasserbomben sollte man nicht unterschätzen
Insgesamt ein Riesenspaß für Groß und Klein egal zu welcher Jahreszeit sofern man gut acht gibt!
Keine Erfahrungsberichte vorhanden