Hatchimals sind die Spielzeugneuheit im Jahr 2016!
Nicht nur Mädchen sind Fans von den kleinen magischen Wesen, sondern auch Jungs begeistern sich dafür. Das Ei in seinen verschiedenen Färbungen und einzigartigen Besonderheiten bietet Spielspaß für jede Altersgruppe. Und auch der Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels e. V. nominiert das Hatchimal als Top Spielzeug 2016. Der Name des Spielzeuges leitet sich aus dem englischen ab „to hatch“ (schlüpfen) und „animals“ (Tier). Das bietet einen ersten Eindruck, was sich hinter den Hatchimals versteckt.
Was sind Hatchimals?
Hatchimals sind kleine Wesen, die mit Hilfe der Kinder aus einem Ei schlüpfen und heranwachsen. Dabei gibt es drei Entwicklungsstufen vom Küken bis zum ausgewachsenen Hatchimal. Damit es wächst muss man sich gut um den neuen Begleiter kümmern, mit ihm sprechen und ihm die volle Zuneigung schenken, so kann man die Geburt vorantreiben.
Das Ei besitzt dazu ein Mikrofon, um die Äußerengeräusche wahrnehmen zu können. Zudem besitzt es eine Farb LED Anzeige. Durch die verschiedenen Farben kann man erkennen wie es dem Hatchimal geht.
Das kleine Plüschtier kann im Inneren aber noch viel mehr. Zum Beispiel kann es tanzen und diverse Vogelgeräusche von sich geben.
Nach der Geburt der Hatchimals geht der Spielspaß erst richtig los, denn es warten nun immer mehr Spiele. Aber nicht nur spielerisch ist die magische Kreatur zu verwenden, sondern auch als kleiner Freund auf den man aufpassen muss. Durch das weiche Fell wirkt es wie ein Haustier und man kann mit ihm kuscheln und schmusen.
Im letzten Entwicklungsprozess der Hatchimals erlernt es die Sprache, neue Bewegungen und eignet sich seinen Charakter an. Egal ob naiv, freundlich oder auch tollpatschig, die kleinen Kreaturen werden zum besten Freund und wirken durch ihre Charakterzüge fast menschlich.
Formen und Farben
Hatchimals gibt es in verschieden Farben und mit leuchtenden Augen. Durch die verschiedenen Farbmöglichkeiten sind sie nicht nur bei den Mädchen sehr beliebt, auch Jungen entdecken eine ganz neue Welt.
Das Ei aus denen die Hatchimals schlüpfen ist 15 cm groß. Die Plüschtiere an sich sind ca 12,2 cm groß.
Nicht nur die süßen Tiere im Inneren sehen verschieden aus, sondern auch die Eier gibt es in verschiedenen Farbkombinationen- Pink, Pink/Grün, Blau/Grün, Lila. Diese Kombinationen bieten einen ersten Hinweis auf die Farbgebungen des Plüschtieres.
Das Ei ist bisher nur geschlossen zu kaufen, woraufhin man nur ahnen kann, was sich nun genau dahinter verbirgt. Soviel ist bekannt:
Was ist in der Verpackung enthalten?
Hatchimals sind nicht für Kleinkinder geeignet, da es durch Kleinteile zu Erstickungsgefahr kommen kann.
Unser Fazit zu den Hatchimals
Hatchimals sind kleine, niedliche Plüschtiere, die sicherlich für eine Menge Spaß und Freude sorgen.
Die Kinder lernen spielerisch Verantwortung zu übernehmen und sich um ihre Freunde zu kümmern.
Neben den äußerlichen Merkmalen, verfügt es über einige Besonderheiten, die nicht bei einem einfachen Plüschtier zu finden sind. So beispielsweise Berührungssensoren und Farbanzeigen, die den Spielern eine außergewöhnliche Entwicklung präsentieren.
Hatchimals sind aufgrund des technischen Innenlebens sicherlich nichts für den kleinen Geldbeutel, da ein Ei erst ab ca. 70€ erhältlich ist – unserer Meinung nach, sind sie jedoch jeden Cent wert.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden