Skip to main content

VTech kleine Entdeckerbande – Chris & Co.

Hersteller
Altersempfehlung, , , ,
Kategorien, ,
Geschlechter,
ProduktbezeichnungVTech kleine Entdeckerbande

Die kleine Entdeckerbande von VTech

Seit dem Frühjahr 2015 sind die Figuren der Kleinen Entdeckerbande von VTech in den Spielwarenhandel und die Kinderzimmer der ein- bis fünfjährigen eingezogen und sollen hier Kleinkindern Spaß und Lernerfolge bescheren. Die neun unterschiedlichen Figuren blinken, sprechen und machen allerhand Geräusche und sollen somit die Kinder zu Rollenspielen animieren und ihre Fantasie beflügeln, und sie somit optimal fördern.

Neun verschiedene Entdecker

Die kleine Entdeckerbande besteht aus neun Freunden die mit unterschiedlichem Zubehör ausgestattet sind. Einige der Zubehör-Teile sind elektronisch, blinken und bewegen sich. In kleinen Videos werden die Figuren und ihre einzelnen Charaktere vorgestellt und erleben gemeinsam kleine Abenteuer, wie beispielsweise eine Schatzsuche, bei der sie ihre persönlichen Stärken nutzen. Die einzelnen Persönlichkeiten werden durch eine leuchtende Symboltaste auf dem Bauch dargestellt und auch mittels eines Sprachmoduls erkennbar. Auf diese Weise können sich die Kinder mit den einzelnen Figuren identifizieren und in verschiedene Rollen schlüpfen.

Die einzelnen Charaktere und ihr Zubehör

  • Lotta
    Lotta schaukelt in ihrem Schaukelpferd, weil sie gern ein Cowgirl wäre. Dabei erzählt sie allerlei lustige Dinge und singt fröhlich Country-Songs.
  • Marie
    Sie liebt weiche, knubbelige Tiere und fährt auf einem Dreirad herum. Natürlich mit „magischem Punkt“ versehen, der allerlei Gesänge und witzige Sprüche von Marie auslöst.
  • Max
    Max ist richtig gut auf seinem Skateboard und gibt bei seinen Ausfahren zahlreiche Lieder von sich. Das Skateboard von Max ist selbst nicht elektronisch, besitzt jedoch wie alle Fahrzeuge den „magischen Punkt“.
  • Tim
    Tim aus der Entdeckerbande fährt einen (wie das Skateboard von Max ebenfalls nicht elektronischen) Roller und findet Sicherheit ganz besonders wichtig. Auch er trällert allerlei Lieder und gibt viel interessantes von sich.
  • Emil
    Der kleine Mann hat ein (selbst nicht mobiles) Flugzeug, mit dem er dank dem „magischen Punkt“ ausgiebig interagiert. Er ist besonders schlau und hilft den anderen oft mit seinem Köpfchen.
  • Lisa
    Die Kleine Entdeckerin sitzt gerne in einem Bollerwagen und malt für ihr Leben gerne.

Figuren mit elektronischem Zubehör

  • Emma
    Emma hat ein ganz besonderes Pony, denn das Pony ist wie Emma ebenfalls elektronisch und läuft selbstständig mit leuchtender Mähne, sobald sie in den Sattel steigt. Für noch mehr Spielspaß bekommt man zu Emma und ihrem Pony auch noch einen kleinen Anhänger und ein Stück Weidezaun.
  • Caro
    Sie besitzt ein batteriebetriebenes Cabrio, das leuchtet und fährt, sobald sie sich hinter das Steuer schwingt, denn sie liebt es, um die Welt zu reisen.
  • Chris
    Chris möchte einmal ein berühmter Rennfahrer werden, daher kommt er ebenfalls mit einem schicken Cabrio daher, dessen Scheinwerfer leuchten und das von selbst los fährt, sobald Chris sich hinein setzt. Fehlen darf hier natürlich auch die Tankstelle nicht, schließlich muss der Rennwagen regelmäßig betankt werden.

Der „magische“ Punkt

An den Füßen haben alle Figuren der kleinen Entdeckerbande eine „magische Erkennung“ die auf „magische Punkte“ bei den einzelnen Zubehör-Teilen der VTech Entdeckerbande reagieren und diese erkennen. So sagt eine Figur zum Beispiel etwas, wenn sie auf ihrem eigenen Schaukelpferd sitzt, und etwas anderes, wenn man sie auf das Zubehör einer anderen Figur setzt. Das macht nicht nur den Kindern Spaß, sondern auch die Eltern neugierig und macht die „Geräuschkulisse“ etwas abwechslungsreicher. Jede Mutter kennt schließlich das Gefühl, das aufsteigt, wenn eine Puppe Stunde um Stunde das selbe Lied trällert.

Robuste kleine Abenteurer

Die kleinen Entdecker und ihr Zubehör sind für Kinder zwischen einem und fünf Jahren gemacht und müssen daher einigen Ansprüchen standhalten. Die Größe der Püppchen ist für Kinderhände ideal zu greifen und somit gut gewählt. Ausserdem bestehen sie vollkommen aus Plastik, so dass auch klebrige Marmeladen-Finger dem Spielzeug nichts anhaben und es einfach abgeputzt werden kann. Auch wenn es mal ein bisschen wilder zugeht, halten die Figuren das aus. Das einzige Manko ist die unterschiedliche Verarbeitung der Figuren, beispielsweise an den Schraubenlöchern, welches jedoch eher ein optischer Nachteil ist, und sich nicht auf die Sicherheit auswirkt.

Sicherheit geht vor

Alle Figuren und das ein oder andere Zubehör der kleinen Entdeckerbande werden mit Batterien betrieben, welche hinter einem Sicherheitsfach verborgen sind, stellen für die Kleinkinder also keine Gefahr dar. Die Püppchen weisen keine scharfen Kanten auf und können auch nicht zerbrochen werden.

Weiteres interaktives Zubehör

Zusätzlich zu den einzelnen Figuren sind von VTech ab Herbst auch noch ein Entdeckerbande Bus und ein Spielhaus erhältlich, mit denen alle neun Figuren interagieren können.

Bus

Der batteriebetriebene Bus fährt automatisch, sobald eine Figur der Entdeckerbande auf dem Fahrersitz platz nimmt. Er verfügt über drei „Magische Punkte“. Mitgeliefert werden:

  • Figur „Herr Vorsicht“
  • Ampel
  • Stoppschild zum Ausklappen
  • LED-Lichter

Spielhaus

Das Haus bietet neun „Magische Punkte“ auf drei Stockwerken. Enthalten sind ausserdem:

  • Figuren „Frau Herzlich“ und ihr Hund „Toni“
  • elektronischer Aufzug, Schaukelstuhl, Toilette, Bett, Klavier
  • LEDs in Kamin und Briefkasten
  • Spielplatz mit Rutsche und Schaukel

Die kleinen Entdecker aus Elternsicht

Für Eltern sind die kleinen Entdecker sicherlich eine Bereicherung, da sie die Kinder zum selbstständigen Spielen und Ausprobieren anregen, indem sie blinken, sprechen und auf das unterschiedliche Zubehör auch verschieden reagieren. Dass die Figuren sprechen und singen wird wegen der Abwechslung auch nicht nervig, sondern macht auch Eltern eher neugierig und erstaunt. Da sie zudem gänzlich aus Plastik bestehen, sind die Puppen auch noch leicht zu pflegen.

Unsere Meinung zur VTech Entdeckerbande

Die Figuren der kleinen Entdeckerbande sind wie bereits schon die VTech Tut Tut Serie eine absolut empfehlenswerte Spielzeugreihe, die die Kinder unterhält und zum Rollenspiel und auch zum Ausprobieren anhält. Durch die unterschiedlichen Reaktionen und das selbstständige Bewegen werden sie nicht zu schnell langweilig. Außerdem sind sie pflegeleicht und das Preis-Leistungs-Verhältnis passt.

Was will man mehr?

Die VTech kleine Entdeckerbande im Überblick

Kleine Entdeckerbande Caro mit Cabrio

Caro mit Cabrio

Kleine Entdeckerbande Chris mit Cabrio

Chris mit Cabrio

Kleine Entdeckerbande Emil mit Flugzeug

Emil mit Flugzeug

Kleine Entdeckerbande Emma mit Pony

Emma mit Pony

Kleine Entdeckerbande Lisa mit Wagen

Lisa mit Wagen

Kleine Entdeckerbande Lotta mit Schaukelpferd

Lotta mit Schaukelpferd

Kleine Entdeckerbande Marie mit Dreirad

Marie mit Dreirad

Kleine Entdeckerbande Max mit Skateboard

Max mit Skateboard

Kleine Entdeckerbande Tim mit Roller

Tim mit Roller

  Auch von uns vorgestellt: Der VTech Tut Tut Bahnhof (Baby-Flitzer) und die VTech Flipsies

>> mehr Spielzeug für 3-Jährige

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. Januar 2025 7:45